News

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Legal Tech, neue Technologien und öffentliches Recht

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Legal Tech, neue Technologien und öffentliches Recht (TVL – E13, 65%).

 

Wir suchen

Ist Legal Tech für Sie mehr als juristische Datenbanken wie beck-online oder juris? Sind Sie daran interessiert herauszufinden, welche Technologien unsere Gesellschaft in Zukunft prägen und wie man sie rechtlich gestalten kann? Wollen Sie sich intensiv mit Themen wie den neuesten Legal Tech-Anwendungen oder der Haftung für Robotik auseinandersetzen? Sehen Sie im Recht nicht nur einen Hemmschuh für die Digitalisierung, sondern auch Innovations- und Gestaltungsmöglichkeiten? Wollen Sie einen Doktor der Rechte (Dr. jur.) erwerben und gleichzeitig die Technologien der Zukunft kennen lernen? Dann bewerben Sie sich bei der Professur für Recht, Wissenschaft und Technik!
Die Professur für Recht, Wissenschaft und Technik widmet sich Fragen von Recht, Digitalisierung und Gesellschaft interdisziplinär aus rechtswissenschaftlicher Perspektive und lotet Möglichkeiten für verfassungskonforme und verfassungsverwirklichende Technikgestaltungen aus. Sie ist an der TUM School of Social Science and Technology im Department of Science, Technology and Society angesiedelt und forscht interdisziplinär an aktuellen Fragen von Recht und Technik in verschiedenen Rechtsbereichen, insbesondere aber im öffentlichen Recht.

Anforderung

  • Erfolgreich abgeschlossenes 1. juristisches Staatsexamen, möglichst mit mind. vollbefriedigendem Ergebnis oder vergleichbarer juristischer Abschluss
  • Ein vertieftes Interesse an der Reflexion von Fragen der Digitalisierung und neuen Technologien (Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Distributed Ledger Technologies, digitale Plattformen) aus öffentlich-rechtlicher Perspektive
  • Gute Englischkenntnisse, zusätzliche Sprachkenntnisse und Informatikkenntnisse von Vorteil
  • Vernetztes Denken und Handeln, Softskills (Organisationstalent, Teamfähigkeit)
  • Hohe Motivation und Begeisterung für Forschung im Bereich Recht und Technik

 

Aufgaben

  • Unterstützung bei Forschungsprojekten insbes. zu Legal Tech und Robotik, Praxisprojekten und Lehrtätigkeit der Professur
  • Übernahme eigener Lehrtätigkeiten, insbesondere im Elitemaster RESET
  • Organisatorische Aufgaben (z.B. Organisation von Konferenzen und Workshops)
  • Gelegenheit zum Verfassen eines Dissertationsprojekts an der Professur

 

Wir bieten

Sie erwartet die Beteiligung an juristischen Forschungsprojekten in einem einmaligen interdisziplinären Umfeld, welches neue, innovative Blickwinkel auf das Recht eröffnet. So besteht die Möglichkeit der Spezialisierung im Bereich Recht und Digitalisierung insbesondere aus öffentlich-rechtlicher Perspektive. Sie erwartet die Mitarbeit in einem engagierten Team auf dem Innenstadt-Campus der TU München. Ihr Promotionsvorhaben wird nach der juristischen Promotionsordnung durchgeführt; am Ende wird Ihnen der Grad des Dr. jur. verliehen.
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und mit entsprechender Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Einstufung TV-L13 65%. Es besteht ggf. die Möglichkeit zur Aufstockung durch Projektarbeit. Die Stelle ist zunächst auf anderthalb Jahre befristet, es besteht eine Verlängerungsmöglichkeit.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (CV, Motivationsschreiben, relevante Zeugniskopien) unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums. Senden Sie diese bitte per E-Mail unter dem Betreff „Bewerbung WissMA“ in einer pdf-Datei an: professur.djeffal@tum.de. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2022.
Für Rückfragen stehen wir gerne per Mail an professur.djeffal@tum.de zur Verfügung.

Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Hinweis zum Datenschutz:

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

 

Die Ausschreibung finden Sie auch hier.

Related News in this category