News

Teambuilding-Wochenende für neue Masterstudierende des MCTS

Auch dieses Jahr wurde die Tradition des Teambuilding-Wochenendes für neue Masterstudierende des MCTS fortgeführt. Vom 1. bis 3. November 2019 kamen hierfür 33 Studierende aus 15 Ländern in Lindenberg im Allgäu zusammen. Dort nahmen sie an verschiedenen Teambuilding-Aktivitäten sowie an Exkursionen zum Deutschen Hutmuseum in Lindenberg und zum Zeppelin Museum in Friedrichshafen teil. In Gruppen diskutierten Studierende der Masterstudiengänge „Science and Technology Studies“ (M.A. STS) und „Responsibility in Science, Engineering and Technology“ (M.A. RESET) Fragen zur gegenseitigen Beeinflussung von Technologie und Gesellschaft in der Hutproduktion oder zu Parallelen zwischen der Einführung von Zeppelinen und Drohnen. Den krönenden Abschluss bildete ein Wettbewerb, bei dem Themen wie Genom-Editierung oder Umwelttechnik in einem nicht-akademischen Format, z.B. als Theater- oder Musikaufführung, präsentiert werden sollten. Diese „Teambuilding Challenge“ führte nicht nur zu einem unterhaltsamen Abend, sondern zeigte auch, wie sehr sich die Gruppe im Laufe des Wochenendes über disziplinäre und kulturelle Grenzen hinweg zu einem starken Team entwickelt hatte.

Gruppe Studierender

Foto: MCTS


Foto: MCTS


Foto: MCTS


Foto: MCTS

Related News in this category