News

Studentische Hilfskraft gesucht im Projekt „BesserLesen“

Wir suchen für unser Team ab 01.03.2023, für 10h pro Woche, vorbehaltich der Bewilligung des Projekts
eine studentische Hilfskraft im Projekt „BesserLesen“
Über uns
Professur für Wissenschafts- und Techniksoziologie (Prof.Dr. Silke Beck), TUM Department of Social Science and Technology.
Das übergreifende Ziel unserer Forschungsgruppe ist es, die Forschung zu Wissenschaft in der Gesellschaft mit dem praktischen Engagement in Beratungsgremien und gesellschaftlicher Koproduktion auf interaktive und reflexi-ve Weise zu verbinden. Die Gruppe erforscht und ermöglicht das Entstehen neuer Foren der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft sowie neuer Formate der Wissensproduktion und der Steuerung der Wissenschaft (z.B. öffentliches Engagement, verantwortungsvolle Wissenschaft, Ko-Kreation von Wissen, Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik). Durch die Schaffung eines Raums für öffentliches Engagement und kritische Reflexion zielt unsere Forschung darauf ab, in Theorie und Praxis Lösungen für relevante und dringende wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu finden, die sich z. B. aus dem raschen globalen Klimawandel und neu aufkommenden Technologien (wie z. B. Technologien mit negativen Emissionen) ergeben.
Erfahren Sie mehr über das TUM STS Department und die SST Research Group online: https://www.mcts.tum.de/

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erhebung, Aufbereitung, Auswertung und Darstellung von empirischen Daten
  • Literaturrecherche und -verwaltung
  • Textkorrekturen, Erstellung von Grafiken und Präsentationen
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei Pflege der Projekthomepage

Anforderung und Qualifikation

  • Laufendes Vollzeitstudium an einer Hochschule (Bachelor, Lehramt etc.)
  • Interesse am Arbeiten an einer (oder mehrerer) der unten genannten Aufgaben
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (Word, PowerPoint)
  • Kenntnisse im Umgang mit Literaturverwaltungssoftware (Citavi), Statistik- und Datenauswertungssoftware (STATA und/oder R) sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Entgelt nach Tarifrecht, Umfang der Arbeitszeit: bis 10 Stunden pro Woche. Die Stelle ist gemäß der Projekt-laufzeit (März 2023-Feb.2026) zunächst auf drei Jahre befristet.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung be-vorzugt eingestellt.
  • Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (CV, Motivationsschreiben, relevante Zeugniskopien). Senden Sie diese bitte per E-Mail in einer pdf-Datei an Frau PD Dr. Jana Heinz/jana.heinz@tum.de. Als Betreff geben Sie bitte „studentisch Hilfskraft im Projekt BesserLesen“ an. Für Rückfragen stehen wir gerne per Mail an ja-na.heinz@tum.de zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 18.12.2022
Technische Universität München
Lehrstuhl für Wissenschafts- und Techniksoziologie
TUM School of Social Sciences and Technology
Arcisstraße 21, 80333 München
Tel. +49 89 289 12345
silke.beck@tum.de

Master STS


www.tum.de

 

Related News in this category