Responsible Mobility Governance and Innovation (ReMGo)

Personen (die am Projekt im STS Department arbeiten): Dr. Alexander Wentland, Sophia Knopf

Das Projekt Responsible Mobility Governance & Innovation (ReMGo) verfolgt einen Ansatz, der mögliche Auswirkungen, gesellschaftliche Erwartungen und ethische Fragestellungen in Bezug auf Forschung und Technologie antizipiert, evaluiert und adressiert, insbesondere im Hinblick auf Handlungsempfehlungen und Fragen der Governance innerhalb und außerhalb des Münchner Clusters zur Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube). Dieses Projekt ist begleitend und integrativ zu den Innovationsprojekten im Cluster angelegt und zielt daher auf einen engen Austausch mit möglichst vielen Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Stadt und Zivilgesellschaft im Konsortium ab. Dabei analysiert und reflektiert ReMGo politische, gesellschaftliche und regulatorische Aspekte in der Technologie-, Produkt- und Clusterentwicklung sowohl in einzelnen MCube-Teilprojekten als auch projektübergreifend.

Dr. Alexander Wentland
Tel.: +49(89) 289 29234
Mail: alexander.wentland@tum.de
Augustenstraße 46 80333 München

Projektleitung:
Dr. Alexander Wentland

Zeitraum:
11.2021-11.2024

Projekttyp:
Verbundprojekt

Fördergeber:
BMBF