Innovation von Essen, Innovation von Europa? (DFG)

Dieses Forschungsprojekt beschäftigt sich mit Diskursen und praktischen Anwendungsfeldern von Innovation, digitaler Technologie „nachhaltiger“ Landwirtschaft auf der EU-Ebene und in Deutschland. Anhand eines multi-lokalen, ethnografischen Ansatzes untersucht es landwirtschaftliche Praxis, den Policy-Bereich und öffentliche Debatten zur gegenwärtigen Landwirtschaft jenseits üblicher Gegensätze, wie „high-tech“ versus „(s)low / no tech“, und welche (pan-)nationalen, gesellschaftlichen und politischen Visionen sich hier widerspiegeln.

Auf EU-Ebene widmet sich das Projekt den politischen Debatten und zugrundeliegenden Visionen von Innovation und Digitalisierung in Nachhaltigkeitsbestrebungen des European Green Deal, vorrangig in der Farm-to-Fork Strategie. In Deutschland beschäftigt sich das Projekt mit regenerativen/agroökologischen landwirtschaftlichen Ansätzen, und welche Rolle hierbei Innovation und digitale Technologien spielen, bzw. spielen sollten. Mehr Informationen zu diesem Teilprojekt finden Sie hier.

Projektleitung:
Dr. Mascha Gugganig

Zeitraum:
01.2019 – 12.2023 (pausiert 2021-2022)

Projekttyp:
["Postdoc-Projekt \/ Post Doc Project"]

Fördergeber:
DFG