In-Forest. Eine multi-methodische Studie zu Ungleichheit und epistemischen Effekten in der Waldforschung
In-Forest ist eine multi-methodische Studie, die das Zusammenwirken von Wertzuschreibungsprozessen und Ungleichheiten in der Wissenschaft am Beispiel der interdisziplinären Waldforschung empirisch untersucht. Es wird untersucht, wessen/welche Art von Wissen als valide und relevant anerkannt wird, und wie sich soziale Dimensionen wie Geschlecht und Lokalität auf die sozialen und epistemischen Positionen von AkteurInnen im forstwissenschaftlichen Feld auswirken. Hierfür kombiniert die Studie bibliometrische und ethnographische Methoden mit einer vergleichenden Inhaltsanalyse wissenschaftlicher Publikationen, für welche verschiedene Datensets von Waldforschung (Veröffentlichungen in internationalen sowie in länderspezifischen Journalen, mit Fokus auf Südafrika und Tansania) erstellt werden.
Das Projekt stützt sich auf Wissenschaftssoziologie und Szientometrie, Valuation Studies sowie postkoloniale und feministische Forschung. Es verbindet damit bisher disparate Perspektiven, um Ungleichheiten und deren Auswirkungen auf globale Wissensproduktion besser zu verstehen, was eine entscheidende Voraussetzung für deren Überwindung ist. Die Ergebnisse der Studie sollen sowohl in STS als auch in die Waldforschung selbst zur Reflexion und Diskussion eingebracht werden. Das afrikanisch-europäische Team möchte einen wesentlichen Beitrag und Impulse für aktuelle Diskurse liefern, die Wissensdiversität und Inklusion im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und verantwortungsvoller Forschung thematisieren.
Projektteam:
- Dr. Susanne Koch – Project lead; TUM STS Department, Science and Technology Policy Group und TUM School of Management, Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik
- Camilla Tetley – PhD candidate; TUM STS Department, Science and Technology Policy Group
- Prof. Nelius Boshoff – Project lead; Centre for Research on Evaluation, Science and Technology (CREST), Stellenbosch University, Südafrika
- Dr. Similo Ngwenya – Post-doc researcher; Centre for Research on Evaluation, Science and Technology (CREST), Stellenbosch University, Südafrika
- Dr. Rodrigo Costas – Mercator Fellow; Centre for Science and Technology Studies (CWTS), Leiden University, Niederlande
- Jonathan Dudek – Junior scholar; Centre for Science and Technology Studies (CWTS), Leiden University, Niederlande
- Dr. Amani J. Uisso – Senior researcher; Tanzania Forestry Research Institute (TAFORI), Tansania
Dr. Susanne Koch
Tel.: +498928929209
Mail: susanne.koch@tum.de
Augustenstraße 46, 80333 München
Raum: 351
Projektleitung:
Dr. Susanne Koch; Prof. Nelius Boshoff (Stellenbosch University)
Zeitraum:
01.02.2022-31.01.2026
Projekttyp:
Drittmittelprojekt
Fördergeber:
DFG