Cultivating Engagement: A Citizen Participation Forum on Vertical Farming
Wie können Bürger*innen gesunde und nachhaltige Lebensmittelentwicklung mitgestalten und welche Rolle soll Technologie in diesem Prozess spielen? Welche Methoden der Öffentlichkeitseinbindung können zu den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit konzipiert werden? Wie fördern oder beeinträchtigen Innovationspraktiken die Demokratisierung von Lebensmittelsystemen?
Vertikale Landwirtschaft ist ein technologisch weiterentwickelter Ansatz. u.a. aus der Pflanzenwissenschaft und dem Gartenbau, der als Ansatz gesunder, nachhaltiger und regional produzierter Lebensmittel zunehmend Bekanntheit erlangt. Neue Technologien werden oft kritisch betrachtet, und die vertikale Landwirtschaft ist keine Ausnahme, da sie ebenfalls unterschiedlichen Ansprüchen und Kritiken ausgesetzt ist.
Dieses Projekt soll ein besseres Verständnis der Visionen, Hoffnungen und Unsicherheiten in Bezug auf vertikale Landwirtschaft bei Produzent*innen, Verbraucher*innen, Wissenschaftler*innen, Gruppen der Zivilgesellschaft und der breiten Öffentlichkeit bringen. Dazu werden Bürgerbeteiligungsforen entwickelt, in dem das Potenzial vertikaler Landwirtschaftstechnologien bewertet wird. Durch die Kombination einer Reihe partizipativer Methoden, darunter Issue-Mapping, Dialoge in Museen und einem praktischen „Makerthon“, zielen die Foren darauf ab, ein breites öffentliches Engagement für Technologien und Praktiken der vertikalen Landwirtschaft zu fördern.
„Cultivating Engagement“ ist ein forschungsorientiertes Projekt, das eine Zusammenarbeit zwischen Universitäts-, Industrie- und NPO-Partnern umfasst und durch EIT Food, das neueste EIT-KIC (European Institute of Innovation and Technology – Knowledge and Innovation Community), finanziert wird. Die Ergebnisse werden nicht nur der Erforschung öffentlicher Einbindung in (Lebensmittel- und Agrar-) Wissenschaft und Technologie dienen, sondern auch Partner und Wissenschaftler*innen bei EIT-Food dazu anhalten, sich kritisch mit der Erstellung und Umsetzung von öffentlicher Partizipation auseinanderzusetzen.
Projektergebnisse:
- Waller, L. & M. Gugganig (2021). Re-visioning public engagement with emerging technology: A digital methods experiment on ‘vertical farming.’ Public Understanding of Science.
- Deliverable Report 7: Analysis and Outcome of the Project: DEL07(1)
- Deliverable 4, Part 1: Comparative study on citizen engagement with vertical farming between Munich and London: DEL04 Part 1
- Interview TUM Faszination Forschung – „Vertical Farming ist ein Kind der Hightechwelt des Silicon Valley“
Partner
Projektleitung:
Dr. Mascha Gugganig
Zeitraum:
09.2017 - 12.2018
Projekttyp:
["Verbundprojekt \/ Consortium Project"]
Fördergeber:
EIT Food