Coding Public Value: Gemeinwohlorientierte Software für öffentlich-rechtliche Medienplattformen
Das Projekts Coding Public Value erprobt neue Methoden für ein gemeinwohlorientiertes Software Engineering und geht dabei der Frage nach, wie die rechtlichen, politischen und nutzerorientierten Anforderungen an gemeinwohlorientierte öffentliche Kommunikation in Anforderungen, Methoden und Qualitätssicherungsverfahren für die Entwicklung von Software umgesetzt werden können. Dabei werden institutionelle, politische und organisationale Bedingungen für öffentlich-rechtliche Medienplattformen mit Ansätzen des empirischen Softwareengineering in einen Dialog gebracht. Die Entwicklung dieser Methoden wird dabei über die Involvierung relevanter Stakeholder mit einer breiten Öffentlichkeit konfrontiert und von dieser informiert. Das Projekt bindet dazu in einem interdisziplinären Verbund Science & Technology Studies, Kommunikationswissenschaft, Rechtswissenschaft und evidenzbasierte Softwaretechnik zusammen.
Prof. Dr. Christian Djeffal
Tel.: +49(89) 289 29 235
Mail: christian.djeffal@tum.de
Augustenstraße 46, 80333 Munich
Projektleitung:
Prof. Christian Djeffal, PD Dr. Jan-Hendrik Passoth, Assoc. Prof. Dr. Daniel Mendez, Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, Prof. Dr. Wolfgang Schulz
Zeitraum:
01.01.2020 - 31.03.2023
Projekttyp:
Drittmittelprojekt
Fördergeber:
bidt