https://www.sot.tum.de/sot/promotion-1/This section is currently under construction. If you are interested in pursuing a doctorate at the STS Department, please reach out with all relevant information to one of our professors as potential supervisors. If you have questions regarding admission requirements or regulations, please contact graduateschool@sot.tum.de

More information

Organisationsstruktur

Verschiedene Einrichtungen und Gremien organisieren die Promotion am MCTS und kümmern sich um die Interessen der Promovierenden.

Integrative Graduate Center TechnoScienceStudies

Die Ausbildung der Promovierenden organisiert das MCTS über das Integrative Graduate Center TechnoScienceStudies (IGC TSS). Seit seiner Gründung im Wintersemester 2014/15 hält das Graduiertenzentrum Strukturen und Veranstaltungsangebote zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses vor. Ziel ist, im Rahmen des strukturierten Qualifizierungs- und Betreuungskonzepts der TUM interdisziplinäre und technikreflexive Perspektiven in Dissertationsvorhaben zu entwickeln und auszubauen – für Promovierende am MCTS und Interessent/innen von in- und außerhalb der TUM.

Das IGC TSS ist die erste Kontaktadresse für Promovierende bei Fragen zu:

Das IGC TSS wird vertreten durch

Aufgaben

  • Leitung und strategische Ausrichtung
  • Entwicklung des Betreuungs- und Qualifizierungskonzepts
  • Mittelverteilung

Organisation

Vertretung Promovierende:

Amy Clare M.A.

Vertretung Promovierende:

Marc Strotmann M.A.

Vertretung Postdocs:

Dr. Barbara Sutter

Dr. Elisabeth Zellmer
Leitung MCTS Forschungsbüro

Aufgaben

  • Geschäftsführung
  • Beratung, Organisation und Planung

Amy Clare M.A.                                            Marc Strotmann M.A.

Aufgaben

  • Mitglieder des Integrative Graduate Center TechnoScienceStudies haben die Möglichkeit, die Interessenvertretung der Promovierenden innerhalb der TUM mitzubestimmen.
  • Die Promovierendenvertreterinnen und -vertreter sind Mitglied im Graduate Council, der sich an der TUM der Belange der Promovierenden annimmt. Die Promovierendenvertreter/innen sind gleichzeitig stimmberechtigte Mitglieder im Vorstand des IGC TSS und können Maßnahmen des Graduiertenzentrums direkt mitgestalten.
  • Die Promovierendenvertretung wird jährlich in geheimer Wahl in der Regel online gewählt. Abstimmen und sich zur Wahl stellen können alle Promovierenden, die Mitglied des IGC TSS sind.

MCTS als Promotionsführende Einrichtung

Das MCTS arbeitet interdisziplinär und ist mit allen Fakultäten verbunden. Deshalb kommen die Promovierenden aus unterschiedlichen Fächern und bearbeiten verschiedene Themenfelder. Sie tun dies unter dem Dach der TechnoScienceStudies, die darauf abzielen, die Forschung über die und mit den Technikwissenschaften voranzutreiben.

Je nach fachlicher Ausrichtung des Promotionsvorhabens können dabei alle Doktorgrade angestrebt werden, die an der TUM vergeben werden.

Gleichzeitig hat das MCTS als Integrative Research Center Promotionsrecht und verleiht die Titel

  • Dr. phil.
  • Dr. rer. pol.
  • Dr. iur.
  • Dr. rer. soc.
  • Dr. oec. publ.

In den Promotionsverfahren spielt der MCTS Promotionsausschuss eine wichtige Rolle.

MCTS Promotionsausschuss

Aufgabe

  • Agiert nach der Promotionsordnung in Aufgaben, die in einer Fakultät dem Fakultätsrat zugewiesen sind, insbesondere
  • Bestellung der Prüfungskommission in einem Promotionsverfahren

Wird vertreten durch:

Ombudsperson für wissenschaftliches Personal

Aufgaben

 

Ordnungen der beteiligten Einrichtungen

Die Grundlage für alle Abläufe bei Bewerbung, Zulassung, Verwaltung und Prüfung der Promotion am MCTS bilden: