News
-
Array ( [0] => Juni [1] => 21, [2] => 2021 )
21Juni
2021 -
- Wissenschafts- und Technologiepolitik
- MCTS
Perspektiven von Landwirt*innen zum Thema Gene Editing in der bayerischen Nutztierhaltung
Am 17. Juni wurde der Artikel „Between a Rock and a Hard Place“ von Prof. Dr. Ruth Müller und Kolleg*innen veröffentlicht. Der Artikel untersucht die Perspektiven von Landwirt*innen zum Einsatz von Gene-Editing-Technologien in Tierhaltung und -zucht. Während Gene-Editing-Technologien vor allem seit dem Aufkommen der CRISPR-Cas9-Methode viel Aufmerksamkeit erhalten haben, werden die Stimmen der Landwirt*innen „in öffentlichen Debatten über den Einsatz von Gentechnologien in der Landwirtschaft erstaunlich oft nicht gehört oder ignoriert“. Der Artikel merkt auch an, dass es sich um die erste Studie handelt, „die Landwirt*innen zu diesem Thema befragt“.
Für den Artikel interviewte die Forschungsgruppe „Wissenschafts- und Technologiepolitik“ kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe in Bayern und fragte, wie sie den möglichen Einsatz von CRISPR-Cas9 zur Gen-Editierung von Nutztieren sehen. Der Artikel ist hier als OnlineOpen zu finden.
Link zur Artikelseite: https://www.embopress.org/doi/full/10.15252/embr.202153205