Volodymyr Litkevych
ehem. Gastwissenschaftler
Law, Science and TechnologyVolodymyr Litkevych ist Assistenzprofessor an der Staatlichen Universität für Steuerwesen in Irpin, Ukraine. Dort forscht und lehrt er über die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Volodymyr Litkevych habilitierte 1993 im Internationalen Recht an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, Ukraine. Er ist Autor von “Legal regulations of the activities of transnational Companies” (1993), “History of the village Pjatnichany (1493-1960)”, “Stetl near the terminal station of Europe” und 16 wissenschaftlicher und populärer Artikel zu Fragen der Effizienz der öffentlichen Verwaltung.
Er war Gastwissenschaftler an der Hochschule für Politik in München und absolvierte Praktika im Ministerium für Wirtschaft und Verkehr, an der Handelskammer Bayern sowie in der Landeszentralbank in Bayern (1993).
Volodymyr hat 25 Jahre praktische Erfahrung in der Betrugsbekämpfung im Bankensektor der Ukraine. Er ist Gründer und Experte der NGO „Center for Institutional Development of Civil Society“ und freier Berater des National Institute for Strategic Studies of Ukraine.
Seit Mai 2022 ist Volodymyr Gastwissenschaftler im Rahmen des Programms zur Förderung ukrainischer Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im Rahmen des Auftrags der JLU Gießen arbeitet er am Thema „Das System zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Deutschland“ und plant, das Konzepts der Nutzung von KI im Bereich der Geldwäschebekämpfung zu untersuchen.
- KI im Bereich der Geldwäschebekämpfung
- Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Deutschland