M.A. Daan Herpers
ehem. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Law, Science and TechnologyDaan Herpers ist 2019 von Delft nach München gezogen, um am Masterprogramm „Responsibility in Science, Engineering and Technology” am Department for STS teilzunehmen. Sowohl der Master als auch sein Grundstudium “Systems Engineering, Policy Analysis and Management” an der TU Delft haben seine politischen, juristischen und ethischen Ansichten hinsichtlich des Technologiewandels geprägt. Die Art und Weise, wie Maschinelles Lernen oder Künstliche Intelligenz die Gesellschaft prägen, faszinieren ihn; dies gilt besonders in Debatten über Privatsphäre, Demokratisierung und Implementierung von gerechten Entscheidungsprozessen, in denen neue Technologien gleichzeitig Lösung und Problem darstellen. 2022 schloss er mit seiner Masterarbeit ‘On meaningful transparency and explanations of news recommender systems’ das Masterstudium ab. Heute arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur.
- REMODE: Eine partizipative Risiko-Governance Methode zur Innovation der Inhaltsmoderation, 01.07.2022-31.06.2023
Herpers, Daan (2022): Digital Services Act: Regulatory Implications for Big & Small Tech. TUM Think Tank der Technischen Universität München. München, 07.12.2022.