Leben nach Zahlen: Self-Tracking als Optimierungsprojekt? Herausgegeben von Stefanie Duttweiler (Goethe-Universität Frankfurt a. M.), Robert Gugutzer (Goethe-Universität Frankfurt a. M.), Jan-Hendrik Passoth (MCTS) und Jörg Strübing (Eberhard Karls Universität Tübingen) …
Read More here
Harald Atmanspacher (ETH and University Zurich) and Sabine Maasen (MCTS) edited a new book: Featuring peer-reviewed contributions from noted experts in their fields of research, „Reproducibility: Principles, Problems, Practices, and Prospects“ …
Read More here
The MCTS is delighted to announce the YouTube video about the new Master’s program Science and Technology Studies. You want to know more about the new Master´s program? Please download …
Read More here
„Smart cooperation. Science and Technology in, with and for Society“ – This heading paved the way to the first-time cooperation of two interdisciplinary institutions at TUM: the International Graduate School …
Read More here
Am 18. Februar 2015 wurde Sabine Maasen, Direktorin des MCTS, zur Vorsitzenden des Senats der Hochschule für Politik München unter der Trägerschaft der Technischen Universität München gewählt. Weitere Informationen zur …
Read More here
Zum 1. Februar 2015 wurden Ruth Müller und Igancio Farías als AssistenzprofessorInnen (TTAP) am MCTS ernannt. Die Direktorin Sabine Maasen und die MitarbeiterInnen des MCTS begrüßten die beiden herzlich in …
Read More here
Am 9. Juni 2015 fand ein „Smart Slam“ in München statt, bei dem ExpertInnen aus Technologie, Forschung, Medien uvm. ihre Ideen einer „Smart City“ vorstellten. Genau wie bei den bekannten …
Read More here
Die Schnittstelle von Wissenschaft und Medien erkundete Elisabeth Zellmer, wissenschaftliche Referentin am MCTS, als ARD-alpha-Forum extra zum Gespräch von Zeitzeuginnen und Historikerin einlud. Die Sendung „Wir Mädchen von 1965 – 50 …
Read More here
Die erste Sommerschule des MCTS widmet sich der Automatisierung und ist als fachliche Qualifizierung für Promovierende konzipiert, die den Bedingungen und Folgen dieses Trends in technisierten Gesellschaften auf den Grund …
Read More here
Das MCTS verbreitert sein Spektrum in den Bereichen „Forum und Dialog“ durch eine Expertin mit langjähriger Praxiserfahrung: Ursula Caser ist seit vielen Jahren als Mediatorin und Moderatorin international tätig und …
Read More here