News

Hot off the Press: Neue Materialismen

Themenheft “Neue Materialismen” im Behemoth erschienen; Herausgegeben von Katharina Hoppe (Universität Frankfurt) und Benjamin Lipp (MCTS)

Driftende Eisberge, tödliche Müllstrudel, wuchernde Energienetze und pflegende Roboterarme. Die Welt besteht aus Ereignissen, die durch und durch materiell sind und deren Unverfügbarkeit und Eigendynamik in jüngerer Vergangenheit immer deutlicher zu Tage tritt. In diesem Zusammenhang haben theoretische Perspektiven, die als Neue Materialismen bezeichnet werden, große Resonanz erfahren. Neomaterialistische Ansätze gehen davon aus, dass dem Materiellen eine Wirkmächtigkeit und Eigensinnigkeit zukommt, die Phänomene mit konstituiert, Handlungsabläufe stabilisiert, diese aber auch irritiert, stört und destabilisiert. Die Beiträge dieses Themenheftes erproben das empirische und analytische Potential der Neuen Materialismen und explorieren überdies mögliche Verschaltungen zwischen neo-materialistischen und soziologischen Positionen.

Mit Beiträgen u.a. von Sabine Maasen, Jan-Hendrik Passoth, Sascha Dickel und Benjamin Lipp.

Open Access unter: https://ojs.ub.uni-freiburg.de/behemoth/issue/view/79

Related News in this category