News
-
Array ( [0] => August [1] => 29, [2] => 2016 )
29August
2016 -
- MCTS
- Digital Media Lab
Hot off the Press: Leben Nach Zahlen
Leben nach Zahlen: Self-Tracking als Optimierungsprojekt?
Herausgegeben von Stefanie Duttweiler (Goethe-Universität Frankfurt a. M.), Robert Gugutzer (Goethe-Universität Frankfurt a. M.), Jan-Hendrik Passoth (MCTS) und Jörg Strübing (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Was ändert sich, wenn Selbsterkenntnis zum digitalen Produkt wird? Ob Kalorien, Schritte, Blut- oder Stimmungswerte: Am Körper getragene mobile Geräte messen, überwachen und coachen alltägliches Verhalten und körperliche Leistungen. Die technisch vermittelte Erforschung, Steuerung und Optimierung des Selbst – das sogenannte »Self-Tracking« – etabliert nicht nur neue Verhältnisse von Körper, Technik und Wissen, sondern verwischt gleichermaßen die Grenze zwischen Selbst- und Fremdführung. Die Beiträge des Bandes fragen nach den gesellschaftlichen Bedingungen und den Auswirkungen dieser Transformationen und den damit einhergehenden Veränderungen zeitgenössischer Selbst- und Körperverhältnisse.