Events
-
- Beginn:
- 5 Juli 2018
- Ende:
- 7 Juli 2018
Vertical Farming Visionieren!
5 Juli 2018 - 7 Juli 2018
Veranstaltung Navigation
Teilen Sie mit uns Ihre Vision zu vertical farming – ein wachsender Trend in der urbanen Nahrungsmittelproduktion
5. – 7. Juli 2018 ∣ Deutsches Museum, Ehrensaal
Do, 5. Juli: 12-17 Uhr ∣ Fr, 6. Juli: 9-17 Uhr ∣ Sa, 7. Juli: 9-15 Uhr
Demografische und ökologische Trends stellen das Agrar- und Ernährungssystem vor neue Herausforderungen. Das Konzept des vertical farming (vertikale Landwirtschaft) gilt als einer von vielen Lösungsansätzen zur verantwortungsbewussten Ernährung einer zunehmend urbanisierten Bevölkerung. Wer sich für urbane Landwirtschaft interessiert, hat wahrscheinlich schon davon gehört: Pflanzen wachsen auf vertikal übereinander gestapelten Paneelen, entlang vertikaler Flächen oder auf Dächern, um lokal Essen anzubauen, und um Platz im städtischen Raum zu sparen.
In diesem dreitägigen Bürgerbeteiligungsforum laden wir Sie herzlich ein, Ihre Vision des vertical farming anhand von Bildern zu teilen und mit uns die Zukunft lokaler und nachhaltiger Ernährungssysteme zu diskutieren. Das Forum ist Teil des EIT Food EU-Projektes „Cultivating Engagement: a Citizen Participation Forum on Vertical Farming,“ und hat zum Ziel, einen offenen Dialog über neue Technologien in der Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. Mehr Infos gibt es auf unserem Blog.
Für Fragen: mascha.gugganig@tum.de