News
-
Array ( [0] => Februar [1] => 24, [2] => 2022 )
24Februar
2022 -
- Stellenausschreibungen
Studentische Hilfskraft für DFG-Projekt gesucht
Umfang: 7-10 Stunden/Woche; Bewerbungsfrist: 13. März 2022; Beginn: baldmöglichst
Zur Unterstützung eines DFG-Projekts unter Leitung von Dr. Susanne Koch sucht die Professur Wissenschafts- und Technologiepolitik am Department of Science, Technology and Society (STS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 7-10 Stunden.
Über das Projekt
Das Projekt “Science as a field of struggle: a multi-method empirical study of inequality and its epistemic effects in forest research” befasst sich am Beispiel der Waldforschung mit gender- und geographiebezogenen Ungleichheiten innerhalb der Wissenschaft und erforscht, wie sich diese auf Wissensebene auswirken. Es wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert und beinhaltet internationale Kooperation mit Partnern am Centre for Research on Evaluation, Science and Technology (CREST, Universität Stellenbosch, Südafrika), am Centre for Science and Technology Studies (CWTS, Universität Leiden, Niederlande) und dem Tanzania Forestry Research Institute (TAFORI).
Mehr Info hier: https://gripinequality.org/2022/01/new-collaborative-project-on-inequalities-and-their-effects-on-forest-knowledge/
Aufgaben
Unterstützung des Projekts durch:
- Recherchetätigkeiten
- Literaturbeschaffung
- Datenaufbereitung und –kodierung
- Assistenz bei der administrativen Vorbereitung von Reisen und Meetings
- Transkription von Interviews (deutsch und englisch)
- Korrekturlesen von Texten (deutsch und englisch)
- Vorbereitung von Publikationen
- Homepageerstellung
Anforderungen
- Erfahrung/sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
- Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse
- Basiskenntnisse über sozialwissenschaftliche (qualitative) Forschungsmethoden
- Erfahrung in Webdesign/Erstellung von Homepages
- Erfahrung im Transkribieren von Vorteil
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten und zur selbstst ndigen Umsetzung übertragener Aufgaben
- Verlässlichkeit und Genauigkeit
- Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit und dem Thema des Projekts
- Studium (Bachelor oder Master) an der TUM oder einer anderen Universität
Wir bieten:
- Einblicke und Mitwirkung in einem internationalen Forschungsprojekt im Bereich der Wissenschaftsforschung an einem der führenden STS Departments in Deutschland
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vergütung nach den aktuell gültigen Vergütungssätzen der Technischen Universität München
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beträgt zwischen 7-10 Wochenstunden.
Beginn und Dauer der Anstellung
- Start: baldmöglichst
- Vertragslaufzeit ist Gegenstand eines möglichen Einstellungsgespräches.
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und max. einseitigem Motivationsschreiben als ein PDF-Dokument an susanne.koch@tum.de oder schriftlich an die unten genannte Adresse. Bewerbungen werden bis einschließlich 13. März 2022 (Bewerbungsfrist) angenommen. Auswahlgespräche werden unmittelbar danach stattfinden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Susanne Koch (susanne.koch@tum.de).
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Technische Universität München
TUM School of Social Sciences and Technology
Department of Science, Technology and Society
Dr. Susanne Koch
Arcisstr. 21
80333 München